Direkt zum Hauptbereich

Fundament

Am 16.5.17 war es dann soweit, die Erdarbeiten haben begonnen. Am Nachmittag waren wir vor Ort und schauten uns das Resultat an. Wir waren erstaunt wieviel Erde auf dem Grundstück aufgeschüttet wurde. Diese wollen wir später auf dem Grundstück verteilen.  So machten wir ein paar Fotos und fuhren wieder Heim.
Das ist die rechte Vorderseite unseres Hauses. Auf den Streifen an der Seite werden die tragenden Wände stehen, die unsere Beton-Podesttreppe stützen werden.

Zuhause angekommen durchblätterten wir die Bilder und mussten feststellen, dass das Streifenfundament für die Garage fehlt. Am nächsten Tag riefen wir bei Febro an und es hat sich herausgestellt, dass diese vergessen wurden.  Man hat uns mitgeteilt, dass das Vermessungsunternehmen nächste Woche die Garage einmessen wird und die Streifenfundamente
angefertigt werden. Es gab nur ein Problem, an der Stelle wo die Garage hin soll lag noch eine Menge Erde, die erst beseitigt werden muss. Weil keiner von Febro sich mit den Gegebenheiten vor Ort auskennt, haben wir das Problem bei Febro angesprochen. Daraufhin wurden die Termine abgesagt und müssen jetzt von Febro neu koordiniert werden. Wann genau was passiert steht jedoch in den Sternen.

Am nächsten Tag hat der Tiefbauer das Streifenfundament ausgegossen.  Und wie viele Bauherren vor uns mussten wir feststellen, dass das Fundament ziemlich klein aussieht. Nach reichlicher Recherche im Internet soll das wohl normal sein.

Streifenfundament ist gegossen

Am Donnerstag tat sich nichts, verständlich, da das Fundament noch feucht war. So begruben wir unsere Hoffnung, dass diese Woche noch was passieren wird.

Heute überredete meine Frau mich doch noch mal zum Grundstück zufahren. Und siehe da, 15 Uhr war  der Mehrsparten-Hausanschluss und die Abflussrohre verbaut und die Arbeiter beendeten die Arbeiten an der Schalung für die Betonplatte.


Bei Temperaturen um die 30 Grad haben die Tiefbauer den ganzen Tag gewerkelt und sahen sichtlich gut gebräunt und erschöpft aus. Da ziehen wir unseren Hut ab, starke Leistung. Durch das Gespräch mit den Bauarbeitern haben wir den weiteren Ablauf erfahren.  Nächsten Montag soll der Beton für die Bodenplatte kommen und die Porotonsteine geliefert werden. Ab Dienstag sollen die Maurer mit dem EG anfangen. Ende Mai,Anfang Juni sollte das EG stehen, wenn nichts dazwischen kommt.  Wir sind gespannt und freuen uns auf die kommende Woche.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Das Dach ist gedeckt

Es wird wieder Zeit zu berichten. In den letzten Wochen wurde unser Dach gedeckt und der Klempner brachte die provisorischen Fallrohre an.  Leider erst nach mehreren Anrufen und nach dem  es 4 Tage lang stark geregnet hat. Das ganze Regenwasser wurde dabei von der ganzen Dachfläche in in den Dachrinnen gesammelt um anschließend an dem Mauerwerk hinunter zufließen. So ist jetzt das Mauerwerk durchgenässt. Laut Bauleiter ist das jedoch kein Problem und würde während der Bauzeit noch trocknen. Da werden wir ein Auge drauf haben, dass da ja kein Putz oder sonstiges dran kommt ehe das nicht trocken ist. Ansonsten haben die Dachdecker gute und schnelle Arbeit geleistet. Das Dach war in ca. 2 Tagen gedeckt. In den nächsten 2 Wochen passierte rein gar nichts. Anfang letzter Woche wurde an der einen Seite das Gerüst abgebaut und der Tiefbauer sollte das Garagenfundament errichten und die Leerrohre für den Wasser und Telekommunikationsanschluss verlegen. Leid...

Dachstuhl kommt

Am 22.6. wurde planmäßig der Dachstuhl geliefert und verbaut.  Leider hatten wir an diesem Tag beruflich bedingt keine Zeit für  das Richtfest. Ein anderer Termin war seitlich der Zimmerleute nicht möglich. Febro bot es uns an, dass der Bauleiter an einem anderen Tag den Richtspruch hält. Nach Rücksprache mit meiner Frau entschieden wir uns auf das Richtfest zu verzichten und zu einem späteren Zeitpunkt den Baufortschritt der Familie und Freunden zu zeigen. Ein Tag darauf trafen wir uns mit dem Bauleiter und dem Dachdecker vor Ort um kleine Details wie die Ausrichtung der Satellitenantenne zu besprechen und den Dachstuhl zu besichtigen. So mussten wir feststellen, dass zwei Balken vertauscht wurden und nicht alle Balken miteinander befestigt wurden sind. Die Zimmerleute, die auch vor Ort waren, klärten uns auf, dass während der Arbeiten ein Sturm aufkam und man auf die schnelle den Dachstuhl befestigen musste und nicht alle arbeiten fertiggestellt wurden. Des Weiteren war das...