Direkt zum Hauptbereich

Fertigstellung der Maurerarbeiten

Am 16.6. wurden die Maurerarbeiten fristgerecht beendet. Bisher können wir mit dem Ergebnis zufrieden sein. Natürlich gab es ein paar Kleinigkeiten die hätten besser laufen können, z.B. hätten wir uns gern öfters mit dem Bauleiter vor Ort getroffen, um unsere laufenden Fragen zu klären. So hätten wir vielleicht das Fundament bei der Einmessung etwas höher gesetzt. Jedoch müssen wir sagen, dass nach einem klärenden Telefonat mit Febro wir recht schnell ein Termin mit dem Bauleiter bekommen haben und all unsere Fragen klären konnten.   In der aktuellen Woche verlief die Kommunikation deutlich besser. Wir müssen aber gestehen, dass wir  jeden Tag auf der Baustelle vorbei fahren und nach dem Rechten sehen.  Es gibt immer mal Sachen die nicht in Ordnung sind und beseitigt werden müssen.
Mittlerweile haben wir auch gelernt, dass man vieles auch selber in die Hand nehmen muss. Im Hintergrund laufen immer Gespräche mit Handwerkern wo kleine Details besprochen werden z.B. Beseitigung des Erdaushubes oder Schachtarbeiten für den Anschluss von Trinkwasser, Kabel, Strom.
Es entstehen extra Kosten die nie angesprochen wurden sind bzw. doch deutlich über den kalkulierten liegen. Natürlich haben wir damit gerechnet und uns ein kleines Polster mit eingeplant.






Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fundament

Am 16.5.17 war es dann soweit, die Erdarbeiten haben begonnen. Am Nachmittag waren wir vor Ort und schauten uns das Resultat an. Wir waren erstaunt wieviel Erde auf dem Grundstück aufgeschüttet wurde. Diese wollen wir später auf dem Grundstück verteilen.  So machten wir ein paar Fotos und fuhren wieder Heim. Das ist die rechte Vorderseite unseres Hauses. Auf den Streifen an der Seite werden die tragenden Wände stehen, die unsere Beton-Podesttreppe stützen werden. Zuhause angekommen durchblätterten wir die Bilder und mussten feststellen, dass das Streifenfundament für die Garage fehlt. Am nächsten Tag riefen wir bei Febro an und es hat sich herausgestellt, dass diese vergessen wurden.  Man hat uns mitgeteilt, dass das Vermessungsunternehmen nächste Woche die Garage einmessen wird und die Streifenfundamente angefertigt werden. Es gab nur ein Problem, an der Stelle wo die Garage hin soll lag noch eine Menge Erde, die erst beseitigt werden muss. Weil keiner von Febro sic...

Das Dach ist gedeckt

Es wird wieder Zeit zu berichten. In den letzten Wochen wurde unser Dach gedeckt und der Klempner brachte die provisorischen Fallrohre an.  Leider erst nach mehreren Anrufen und nach dem  es 4 Tage lang stark geregnet hat. Das ganze Regenwasser wurde dabei von der ganzen Dachfläche in in den Dachrinnen gesammelt um anschließend an dem Mauerwerk hinunter zufließen. So ist jetzt das Mauerwerk durchgenässt. Laut Bauleiter ist das jedoch kein Problem und würde während der Bauzeit noch trocknen. Da werden wir ein Auge drauf haben, dass da ja kein Putz oder sonstiges dran kommt ehe das nicht trocken ist. Ansonsten haben die Dachdecker gute und schnelle Arbeit geleistet. Das Dach war in ca. 2 Tagen gedeckt. In den nächsten 2 Wochen passierte rein gar nichts. Anfang letzter Woche wurde an der einen Seite das Gerüst abgebaut und der Tiefbauer sollte das Garagenfundament errichten und die Leerrohre für den Wasser und Telekommunikationsanschluss verlegen. Leid...

Dachlatten wurden angebracht

In dieser Woche wurden die Dachlatten angebracht. Jetzt regnet es zumindest nicht mehr in das Haus rein. Der Klempner brachte die Dachrinnen an. Leider konnten die Fallrohre nicht installiert werden, da das Gerüst zu nah am Haus steht. In der nächsten Woche sollen provisorisch Fallrohre dran gebaut werden damit das Wasser nicht das Mauerwerk hinunter fließt. Am Dienstag werden die Dachpfannen geliefert und der Dachdecker wird dann loslegen. Ebenso haben wir in der Woche das Grundstück begradigt und auf Niveau gebracht. Überschüssige Erde haben wir abtransportieren lassen. Ca. 20 m2 Muttererde  haben wir uns für die Aussenanlage gelassen und erstmal in die hintere Grundstückecke geschoben und mit Folie abgedeckt, damit kein neues Unkraut wachsen kann. Am Wochenende wurde mit Hilfe vom Vater und Opa das Unkraut am hinteren Teil des Grundstückes entfernt. Da wollen wir jetzt dran bleiben und es nicht noch mal so verkommen lassen. Jetzt sieht es schon deutlich aufgeräumter ...