Direkt zum Hauptbereich

Haus wird eingemessen

Mit einem Tag Verzögerung wurde am 10.5.17 die Position des Hauses auf unserem Grundstück eingemessen sowie die Grundstücksgrenzen gekennzeichnet.  In den Wochen davor wurde die erste Schicht des Straßenbelags und die Halterungen für die Straßenlaternen angebracht.

 Laut Febro sollen in der 20 KW die Streifenfundamente und die Bodenplatte unseres Hauses gegossen werden und in der 21 KW mit dem Rohbau begonnen werden. Wir sind gespannt ob der strafe Terminplan eingehalten wird.




Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Fundament

Am 16.5.17 war es dann soweit, die Erdarbeiten haben begonnen. Am Nachmittag waren wir vor Ort und schauten uns das Resultat an. Wir waren erstaunt wieviel Erde auf dem Grundstück aufgeschüttet wurde. Diese wollen wir später auf dem Grundstück verteilen.  So machten wir ein paar Fotos und fuhren wieder Heim. Das ist die rechte Vorderseite unseres Hauses. Auf den Streifen an der Seite werden die tragenden Wände stehen, die unsere Beton-Podesttreppe stützen werden. Zuhause angekommen durchblätterten wir die Bilder und mussten feststellen, dass das Streifenfundament für die Garage fehlt. Am nächsten Tag riefen wir bei Febro an und es hat sich herausgestellt, dass diese vergessen wurden.  Man hat uns mitgeteilt, dass das Vermessungsunternehmen nächste Woche die Garage einmessen wird und die Streifenfundamente angefertigt werden. Es gab nur ein Problem, an der Stelle wo die Garage hin soll lag noch eine Menge Erde, die erst beseitigt werden muss. Weil keiner von Febro sic...

Das Dach ist gedeckt

Es wird wieder Zeit zu berichten. In den letzten Wochen wurde unser Dach gedeckt und der Klempner brachte die provisorischen Fallrohre an.  Leider erst nach mehreren Anrufen und nach dem  es 4 Tage lang stark geregnet hat. Das ganze Regenwasser wurde dabei von der ganzen Dachfläche in in den Dachrinnen gesammelt um anschließend an dem Mauerwerk hinunter zufließen. So ist jetzt das Mauerwerk durchgenässt. Laut Bauleiter ist das jedoch kein Problem und würde während der Bauzeit noch trocknen. Da werden wir ein Auge drauf haben, dass da ja kein Putz oder sonstiges dran kommt ehe das nicht trocken ist. Ansonsten haben die Dachdecker gute und schnelle Arbeit geleistet. Das Dach war in ca. 2 Tagen gedeckt. In den nächsten 2 Wochen passierte rein gar nichts. Anfang letzter Woche wurde an der einen Seite das Gerüst abgebaut und der Tiefbauer sollte das Garagenfundament errichten und die Leerrohre für den Wasser und Telekommunikationsanschluss verlegen. Leid...

Dachlatten wurden angebracht

In dieser Woche wurden die Dachlatten angebracht. Jetzt regnet es zumindest nicht mehr in das Haus rein. Der Klempner brachte die Dachrinnen an. Leider konnten die Fallrohre nicht installiert werden, da das Gerüst zu nah am Haus steht. In der nächsten Woche sollen provisorisch Fallrohre dran gebaut werden damit das Wasser nicht das Mauerwerk hinunter fließt. Am Dienstag werden die Dachpfannen geliefert und der Dachdecker wird dann loslegen. Ebenso haben wir in der Woche das Grundstück begradigt und auf Niveau gebracht. Überschüssige Erde haben wir abtransportieren lassen. Ca. 20 m2 Muttererde  haben wir uns für die Aussenanlage gelassen und erstmal in die hintere Grundstückecke geschoben und mit Folie abgedeckt, damit kein neues Unkraut wachsen kann. Am Wochenende wurde mit Hilfe vom Vater und Opa das Unkraut am hinteren Teil des Grundstückes entfernt. Da wollen wir jetzt dran bleiben und es nicht noch mal so verkommen lassen. Jetzt sieht es schon deutlich aufgeräumter ...